Auf ins Dorf! Die 25-köpfige innovative Großformation The Dorf ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil. Entstanden in einer der Kuratorenreihen mit Anfängen im Jahr 2006 wird das Ensemble vom Saxofonisten und Komponisten Jan Klare geleitet und trifft sich - in Nicht-Pandemiezeiten - einmal monatlich zum öffentlichen Werkstattkonzert im großen Saal des domicil.
Regelmäßig gibt es „Auswärtsspiele“, internationale Festivaleinladungen und Specials mit spannenden neuen Projekte (unvergessen z.B.: The Dorf plays Ummagumma im Rahmen der Pink-Floyd-Ausstellung). Die kreative und auch soziokulturelle Arbeit des Ensembles wurde im Kinofilm „Jazzsoup“ dokumentiert, der in 2013 nach der ausverkauften Premiere im domicil in zahlreichen Kinos in NRW zu sehen war. Inzwischen hat sich um das Dorf ein regelrechter Kosmos entwickelt, aus dem u.a. das Label Umland Records entstanden ist. Motto ist: Utopian Beats mit Ambient-Sounds, Improv und immer einer Prise Krautrock. Musikalisch grenzüberschreitend, raumfüllend, druckvoll, phantasiereich, auch irritierend, aber immer überraschend.
Special Guest im Dezember: Tomeka Reid
Die Cellistin stammt aus Washington D.C., studierte in Chicago und traf dort auf eine der schillerndsten und lebendigsten Musikszenen der Welt. Namen wie das legendäre Art Ensemble of Chicago, die AACM, Anthony Braxton oder Muhal Richard Abrams sprechen für sich. Die Weltbürgerin spricht fünf Sprachen, ist derzeit „Improviser in Residence“ des Moers Festivals.
Reid spielt(e) u.a. mit dem Art Ensemble of Chicago, mit Nicole Mitchell, Roscoe Mitchell, Anthony Braxton, Craig Tabourn, Makaya McCraven und vielen anderen.
Sie hat soeben als eine von 26 US-Amerikaner*innen die begehrte und renommierte MacArthur Fellowship erhalten, auch als Genie-Preis bekannt. Es ist mit 800.000 Dollar der höchstdotierte und einer der angesehensten Kunstpreise in den USA.
Foto Tomeka Reid © Künstler
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast. Diese Erklärung gilt sofort für alle Videos auf www.domicil-dortmund.de