Aktuelle Informationen
domicil mit NRW-Programmprämie 2019/20 ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde das Programm des domicil für das Programmjahr 2019 erneut vom Land NRW mit der Spielstättenprogrammprämie NRW ausgezeichnet. Damit verbunden ist in diesem Jahr ein Preisgeld in Höhe von 25.000 €. Der Spielstättenprogrammpreis NRW wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und vom Landesmusikrats NRW vergeben. Die Preisverleihung mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Klaus Kaiser fand am 15.1.20 im Loch in Wuppertal statt.
NRW Programmprämie 2018/19: Hauptpreis für das domicil
Auch das Programm des domicil im Programmjahr 2018 wurde vom Land NRW mit dem Spielstättenprogrammpreis NRW ausgezeichnet. Das domicil erhielt in diesem Jahr während der Preisverleihung am 18.1.19 in der Aachener Klangbrücke den Hauptpreis, der mit 25.000 € dotiert ist. Der Spielstättenprogrammpreis NRW wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und vom Landesmusikrats NRW vergeben, die Finanzierung liegt beim Ministerium, die Durchführung beim Landesmusikrat.
8 Spielorte in NRW im domicil ausgezeichnet
Am 8. Januar 2018 fand im domicil die Vergabe der Spielstättenprogrammprämie 2017/18 statt. Überreicht wurden die Prämien und Urkunden durch den Parlamentarischen Staatssekretär Klaus Kaiser und dem Präsidenten des Landesmusikrates NRW, Reinhard Knoll. Ausgezeichnet wurden 8 nordrhein-westfälische Häuser für ihre herausragenden Programme des Jazz und des avancierten Pop/Rock. Die Prämie würdigt die bedeutende Rolle, die Spielstätten als Foren der musikalischen Begegnung und Innovation für das Musikleben in NRW spielen. Staatssekretär Kaiser betonte, wieviel auch bürgerschaftliches Engagement sich in diesen Orten zeige und mit welchem vergleichsweise geringen Aufwand dieser Einsatz durch die Prämie unterstützt werde. Die Preisträger: Loft/2nd Floor (Köln), das ZAKK (Düsseldorf), der Bunker Ulmenwall (Bielefeld), die Jazzschmiede (Düsseldorf), das Werkstadt Café Treff (Witten), der ort/Peter Kowald Gesellschaft e.V. (Wuppertal), In Situ Art Society e.V. (Bonn), domicil (Dortmund).
Bundesmusikpreis 2017 fürs domicil-Programm
Das domicil wurde erneut für das „kulturell herausragende Live-Programm“ mit dem Bundesmusikpreis Applaus auszeichnet. Die große Preisverleihung mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters und allen Preisträgern fand am 25. Oktober 2017 im Alten Schlachthof in Dresden statt. Wir freuen uns sehr über die erneute Anerkennung unserer Kulturarbeit auf Bundesebebe!
Summersessions 2017 ab Fr 18. August
Mit den Summer Sessions eröffnen wir traditionell die Bar&Lounge im domicil nach den Betriebsferien wieder. Am Freitag 18. August eröffnen wir mit einer neuen Getränkekarte sowie Live-Musik und DJ-Abenden. Die Summer Sessions laufen bis zum 2. September, im Programm sind u.a. Hans Wanning (Electronic Grooves solo), ElectrOrchestrA, MartinMartin, Moritz van der Forst & Robert Mayer, DJ Eike Galle und viele andere. Der Eintritt ist wie immer frei!
Sommerpause 2017 Juli/August
In den Sommermonaten Juli und August ruht der Veranstaltungsbetrieb bis auf wenige Ausnahmen (siehe unten) und unsere Gastronomie macht vom 17.7.-17.8. Betriebsferien. Die Termine im einzelnen:
GASTRONOMIE
Unsere Bar macht vom 17.7.-17.8. Betriebsferien und bleibt in dieser Zeit geschlossen.
Sa 15.7. Letzter Öffnungstag
Fr 18.8. Wir sind wieder da am! Und: Kick-off der Summer Sessions 2017!
VERANSTALTUNGEN
So 2.7.17 Lucky Chops
Monday Night Session
Im Juli / August an den Montagen außerhalb der Gastronomie-Betriebsferien:
Mo 3.7. 20 h
Mo 10.7. 20 h - anschl. Sommerpause
Mo 21.8. 20 h - erster Termin nach der Sommerpause
Mo 28.8. 20 h
Tanzen im Jul/Aug:
Sa 01.07. 22 h 44&more
Sa 26.8. 22 h domicil 30+
Seite 1 von 7